
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Kapitel 1:
Das Kampffeld und das Heer
1.1 Wie alles anfing
1.2 Das Brett
1.3 Die Figuren - Der König
Der Bauer
Der Turm; Der Läufer
Die Dame; Der Springer
1.4 Zusammenfassung und Schachnotation
1.5 Kontrollfragen
Kapitel 2:
Das Spielziel - Schachmatt
2.1 Wie sagt man Schach?
2.2 Wie sagt man Schachmatt?
Das Matt mit Dame und zwei Türmen
Matt mit zwei Schwerfiguren
Matt mit einer Schwerfigur
Andere Mattbilder
2.3 Wenn es nicht zum Sieg reicht - das Remis
Remis durch zu wenig Material
Remis durch Einigung der Spieler
Remis durch Zugwiederholung und 50-Züge-Regel
Remis durch Patt
2.4 Kontrollfragen
Kapitel 3:
Wie spielen wir eine Partie Schach?
3.1 Wie beginnt man eine Partie Schach?
3.2 Zwei Sonderregeln
Die Rochade
Das Schlagen im Vorübergehen
3.3 Das Mittelspiel
3.4 Das Endspiel
3.5 Kontrollfragen
Kapitel 4:
Endspiele
4.1 Technische Endspiele - Matt mit zwei Läufern
4.2 Kampf der Figuren
gegen einen Bauern
4.2.1 Läufer gegen Bauern
4.2.2 Springer gegen Bauern
4.2.3 Turm gegen Bauern
4.3 Der Kampf zweier unterschiedlicher Figuren gegeneinander
4.3.1 Dame gegen Turm
4.3.2 Dame gegen Leichtfigur
4.3.3 Turm gegen Läufer
4.3.4 Turm gegen Springer
4.4 Bauernendspiele
4.4.1 Bauern auf einer Reihe
4.4.2 Bauern auf verschiedenen Linien
4.4.3 Die Symmetrie des Schachbrettes
4.4.4 Endspiele mit einem Mehrbauern
4.4.5 Bauernendspiele mit vielen Bauern
4.5 Turmendspiele
4.6 Leichtfigurenendspiele
4.6.1 Springerendspiele
4.6.2 Läuferendspiele
4.6.3 Läufer gegen Springer im Endspiel
4.7 Damenendspiele
4.8 Kontrollfragen