Eröffnungen

Aasum, 1.Sc3 Sleipner
Der norwegische Spezialist für 1.Sc3 tritt den Beweis an, dass man den Springerzug gut spielen kann. Er hat sich viele Jahre mit dem "Sleipner" befasst und legt mit diesem Buch eine Fleißarbeit vor.
106 S., kart., 1988






 
19,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Borik, Budapester Gambit
Die ideale Kampferöffnung für einen Spieler, der auch mit Schwarz aktiv werden will, Nach 1.d4 Sf6 2.c4 e5 entstehen hochinteressante Partien, wobei der weiße leicht stolpern kann, wenn er sich nicht auskennt.
Ein Lehrgang für diese Eröffnung.
106 S., kart., 2. erweit. Aufl. 1988
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Bücker, Englund Gambit
Das einst vom Schweden F. Englund eingeführte Gambit ist umstritten. Allerdings kann man seinen Gegner mit 1.d4 e5?! sehr überraschen. Dieser sieht sich ungewohnten Stellungsbildern ausgesetzt, was Zeit, Nerven und vielleicht sogar die Partie kostet.
144 S., kart., 1988





 
27,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Estrin, Traxler Gegenangriff
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Sf6 4.Sg5 Lc5!
Dieses Eröffnungssystem ist als Bereicherung und Ergänzung des eigenen Eröffnungsrepertoires für viele Schachfreunde ein Geheimtipp.
56 S., kart., 1987
9,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Gunderam, Blackmar-Diemer Gambit
In diesem Buch wird die Variante 2...dxe4 3.Sc3 Sf6 4.f3 exf3 5.Dxf3 und 5.Sxf3 untersucht, wobei besonders intensiv die Antwort 5...c6 behandelt wird.
103 S., kart., 2. Aufl. 1993
12,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Gutman, Modernes Spanisch
Smyslow-Variante (mit 9...Dd7) bis Saizew-Variante.
118 S., kart., 1986
12,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hergert, Die O'Kelly-Verteidigung im Blackmar-Diemer Gambit
-40%
1.d4 d5 2.e4 dxe4 3.Sc3 Sf6 4.f3 c6
65 S., kart., 1993
Statt 10,00 EUR
Nur 6,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hort/Prybill, Wie spielt man das Nimzowitsch-System in der Sizilianischen Verteidigung
1.e4 c5 2.Sf3 Sf6
94 S., kart., 1986
13,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Karpow, Siegen mit Grünfeld-Indisch
-62%
25 Musterpartien
117 S., kart., 1992
Statt 16,00 EUR
Nur 6,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Karpow, Siegen mit Russisch
-53%
25 Musterpartien
88 S., kart., 1993
Statt 13,00 EUR
Nur 6,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Karpow, Wie spielt man Geschlossene Eröffnungen?
Englisch, Katalanisch, Réti-Eröffnung, Slawisch, Angenommes Damengambit, Damengambit
120 S., kart., 1989
14,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Karpow, Wie spielt man Halbgeschlossene Eröffnungen?
-58%
Anhand von 30 Modellpartien werden Grünfeld, Nimzo-, Königs- und Damenindisch behandelt
120 S., kart., 1989
Statt 14,50 EUR
Nur 6,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Karpow, Wie spielt man halboffene Eröffnungen?
30 von Karpow kommentierte Partien der Eröffnungen: Sizilianisch, Caro-Kann, Französisch und Pirc.
120 S., kart., 1989
14,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Keene/Taulbut, Wie spielt man Caro-Kann?
-51%
Ein Lehrbuch mit wichtigen Erläuterungen, Modellpartien
104 S., kart., 1992
Statt 12,25 EUR
Nur 6,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Konikowski/Przewoznik, Blumenfeld-Gambit
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 c5 4.d5 b5!? ist eine Eröffnung, die man vergeblich in den Lehrbüchern sucht.
106 S., kart., 1991
12,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Leisebein/Schneider, 500 brandneue Gambitpartien Teil 2
159 S., kart., 1992
10,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Levy/O'Connell, Wie spielt man Königsindisch?
Die Autoren erläutern an Partiebeispielen die wichtigsten Varianten und verstehen es geschickt, den Leser mit den "goldenen Regeln" dieser Verteidigung vertraut zu machen. Auch die Benoni-Verteidigung und das Wolga-Gambit werden behandelt.
95 S., kart., 5. Aufl. 1992
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Levy/O'Connell, Wie spielt man Sizilianisch?
Die Autoren verzichten auf langatmige theoretische Darstellungen, zeigen typische Entwicklungs- und Angriffspläne und erklären die Opfermöglichkeiten für beide Seiten (z.B. Qualitätsopfer auf c3).
Für Einsteiger gibt es "Goldene Regeln".
112 S., kart., 5. aufl. 1990
12,25 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Nunn, Wie schlägt man Sizilianisch?
Dem Autor geht es darum, Züge zu zeigen, welche theoretischen Abspielen ausweichen. Zu jeder "Ausweichvariante" werden komplette Partien gebracht (inges. 31), die in Bezug auf das Anfangsstadium gründlcih analysiert werden.
160 S., kart., 1985
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Pachmann, Moderne Schachtheorie Band 1
-33%
Band 1 dieses 3bändigen Eröffnungswerkes, zeigt die Offenen Spiele.
224 S., kart., 1980
Statt 15,00 EUR
Nur 10,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Pachmann, Moderne Schachtheorie Band 2
In band 2 werden die Halboffenen Spiele, außer Sizilianisch behandelt.
224. S., kart., 1985
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Pachmann, Moderne Schachtheorie Band 3
-33%
Sizilianische Verteidigung
248 S., kart., 1986
Statt 15,00 EUR
Nur 10,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schiller, Wie spielt man Damenindisch?
Ein Lehrbuch für Damenindisch mit guten Modellpartien.
96 S., kart., 1987
12,25 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schiller, Wie spielt man Katalanisch?
Ein Lehrbuch über das Eröffnungssytem 1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.g3. Keine Musterpartien!
96 S., kart., 1986
12,25 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schwarz, Sizilianisch mit 2.b3 / 2.Sf3 e6 3.b3
Ausführliche Theorie mit 50 vollständigen Partien.
97 S., kart., Nachdruck der 2.Aufl. 1993
10,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schwarz, Sizilianische Opfer - Sizilianisch Opfern
Nutzbarmachen oder Widerlegen von Qualitätsopfern, die man unbedingt kennen muß, wenn man diese Verteidigung spielt.
128 S., kart., 1984
10,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Steinkohl/Heemsoth, Albins Gegengambit
1.d4 d5 2.c4 e5
wird anhand von ausführlich kommentierten Partien und vielen Partiefragmenten behandelt. DIe Autoren stellen viele für dieses Gambit typische Kombinationen vor.
96 S., kart., 2. Aufl. 1990
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Taulbut, Wie spielt man Französisch?
Zeigt grundlegende Strategien anhand zahlreicher kommentierter Partien.
120 S., kart. 1983
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Tiemann, Lettisches Gambit
1.e4 e5 2.Sf3 f5
Der Verfasser zeigt anhand von zahlreichen Partien, dass dieses System gut spielbar ist.
104 S., kart., 1988
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Warzecha, Das Göring-Gambit
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.d4 exd4 4.c3
Der Autor zeigt das angenommene und das abgelehnte Göring-Gambit an vielen Musterpartien.
94 S., kart., 1993






 
12,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 30 (von insgesamt 30)