Schachpsychologie

Mednis, Wie wird man ein guter Turnierspieler?
125 S., geb., 4. überarbeitete Aufl. 2014
7,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Psychologie des Schachspiels
auf der Grundlage psychotechnischer Experimente an den Teilnehmern des Internationalen Schachturniers zu Moskau 1925
Reprint der Ausgabe von 1927 in vergrößerter Form
66 DIN A4 Broschüre
9,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Rowson,  Die Sieben Todsünden des Schachspielers
In diesem Buch gibt der Autor in seinem originellen Stil eine Fülle von Denkanstößen, und zwar auf ausgesprochen unterhaltsame Art. Er untersucht hier, was dazu führt, dass Schachspieler bisweilen die schrecklichsten Fehlentscheidungen treffen, und er beleuchtet die tückischen psychologischen Ursachen für solche Fehlentscheidungen.
237 S., kart., Gambit Publications 2003
24,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Rowson, Schach für Zebras
Anders Denken über Schwarz und Weiß
303 S., kart., 2007
26,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)