
170 S., kart., 6. Auflage 2018
In seinem Grundlagenwerk, das mit gutem Recht als Klassiker bezeichnet werden darf, führt uns der Autor die Vielfältigkeit des Themas Verteidigung vor Augen. Zunächst wirft er einen genaueren Blick auf deren Unterformen wie z.B. die passive Verteidigung im Kontrast zur aktiven Version. Sodann weckt er des Lesers Neugier herauszufinden, was sich hinter der automatischen Verteidigung verbergen mag - der wissenschaftlichen – oder gar der philosophischen.
Auch untersucht er den interessanten Aspekt, inwiefern die Belange der Verteidigung bei großen Meistern der Vergangenheit wie beispielsweise Wilhelm Steinitz, Siegbert Tarrasch und Emanuel Lasker stilprägend waren.
Und für die gründliche Kommentierung der zahlreichen Beispiele aus Meisterpartien werden eigens neue Begriffe geprägt – z.B. Leukopenie und Melanpenie für eine weißfeldrige bzw. schwarzfeldrige Schwächung ganzer Felderkomplexe. Oder es werden Begriffe verwandt, die eigentlich gar nicht in der Schachsprache zu Hause sind, wenn z.B. veranschaulicht werden soll, worin der Unterschied besteht, ob eine Bauernschwäche gedeckt – oder betreut wird.
Alles in allem ein Lesegenuss aus einer Zeit, in der es einem Autor nicht allein um die schachlichen Inhalte ging, sondern in der ihm auch deren sprachliche Darbietung am Herzen lag.
Inhaltsverzeichnis
I. Über die Verteidigung im Allgemeinen
II. Die Verteidigung im Spiegel der Eröffnung
Passive Verteidigung
Aktive Verteidigung
Maximale Gegenwehr
Ein Drahtseilakt
Hochgradige Verwicklungen
Automatische Verteidigung
Philosophische Verteidigung
Aggressive Verteidigung
III. Das Zentrum
IV. Der Verteidigungsgedanke fehlt
V. Steinitz
VI. Der Stil "Tarrasch"
VII. Philosophie
(Dr, Lasker)
VIII. Zuviel des Guten
IX. Das aggressive Prinzip
X. Die Verteidigung im Angriff
XI. Einige Vorbilder
XII. Wissenschaftlíche Verteidigung
Einige hausgemachte Fachausdrücke
1. Die Jagdvariante der Spanischen
2. Die Marshall-Verteidigung der Spanischen
3. Die klassische Verteidigung im Springergambit
Widerstandskraft
Gegenangriff
Technik
Kampfgeist
Register der Partien und Partiefragmente
Hersteller Informationen
Joachim Beyer VerlagZur Wallfahrtskirche 5
97483 Eltmann