Edition Olms
Michaltschischin/Stetsko, Kämpfen und Siegen mit Magnus Carlsen
24,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Müller/Knaak, 222 Eröffnungsfallen nach 1.d4
147 S., kart., 2. Aufl., 2014
16,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Igney, Taktik gewinnt!

500 x erfolgreich kombinieren
168 S., kart., 2008

Die insgesamt 500 Beispiele aus der Turnierpraxis hat der Autor, der selbst FIDE-Meister ist, thematisch geordnet. Das hilft vor allem dabei, eine Schachstellung richtig "lesen zu lernen", um so aufzuspüren, wann eine bestimmte Kombination förmlich in der Luft liegt. Igneys neues Werk, das wie "Erfolgreich kombinieren" das Gütesiegel "Offizielles Lehrbuch des Deutschen Schachbundes" trägt, ist damit nicht nur ein ideales Trainingsbuch sowohl für Anfänger als auch ambitionierte Vereinsspieler. Sein praktischer Nutzen besteht vor allem in einer deutlichen Erhöhung der taktischen Fähigkeiten und damit der Spiel­stärke.

17,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Lasker, Der internationale Schachkongreß zu St. PETERSBURG 1909
Nachdruck der Originalausgabe, bereichert mit einer Einführung von Isaak Linder und Kurzbiographien der Teilnehmer von Raymund Stolze.
258 S., geb., 2009
25,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hecht, Königswege im Schach
Der Endspiel-Ratgeber
164 S., kart., 2009
16,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Bilguer, Handbuch des Schachspiels
2 Teile in einem Band
Nachdruck der Ausgabe Berlin 1843
Mit einem Vorwort von Viktor Kortschnoi
518 Seiten, Kunstledereinband mit Schutzumschlag, Edition Olms 1979
75,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kasparow, Schachtaktik
Wie ich ein Taktikfuchs werde
98 S., geb., 2. Aufl 2017
durchgehend farbig, mit zahlreichen Illustrationen und Diagrammen.
14,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Starke/Knaak, Starke Bauernregeln
Die ungeschriebenen Gesetze des Schachspiels in über 200 gereimten Eselsbrücken und Fausteregeln.
160 S., geb., 2010
17,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Müller/Stolze, Zaubern wie Schachweltmeister Michail Tal
Der Taktik-Ratgeber mit 100 Opferkombinationen zum Selbstlösen
Entdecken Sie die Geheimnisse des Schachmagiers - Die goldenen Regeln des Angriffsgenies - Exklusivbeiträge u.a. von Boris Spasski, Artur Jussupow, Wolfgang Uhlmann und Robert Hübner
308 S., kart., 2010Der Taktik-Ratgeber mit 100 Opferkombinationen zum Selbstlösen
308 S., kart., 2010
19,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Die Schachkongresse zu Crefeld 1871, Düsseldorf 1876, Köln 1877 und Frankfurt a.M. 1878
herausgegeben von J. Minckwitz
Nachdruck der Ausgaben Leipzig 1874 und 1879
236 S., geb. mit Schutzumschlag, Edition Olms 1985
25,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Behr, Credit Suisse Masters Horgen 1995
mit Partien und Kommentaren der Teilnehmer
141 S., geb., 1996
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Müller/Knaak, 222 Eröffnungsfallen nach  1.e4
163 S., kart., 2. Aufl., 2017

Im vorliegenden Band gibt es zu jeder wichtigen Eröffnung nach dem Doppelschritt des weißen Königsbauern wie Italienisch, Sizilianisch, Französisch usw. auch einführende Texte mit den jeweils typischen Motiven, die man unbedingt kennen sollte. Auf diese Weise wird bei jedem Schachfreund als willkommener Nebeneffekt gleichzeitig sein Kombinationsvermögen garantiert erheblich wachsen.


 
16,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Mednis, Spiele gute Eröffnungszüge
Die elementaren Kenntnisse in einem Übungsbuch
Der US-Bestseller-Autor und Schachlehrer Mednis hat ein Werk vorgelegt, aus dem jeder Spieler im Selbststudium entnehmen kann, welche Züge gut sind und warum. Wer sein Gedächtnis also nicht unnötig mit ungezählten Varianten belasten will, der ist mit diesem Buch gut beraten.
94 S., kart., 8. Aufl. 2017
9,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Müller/Stolze, Kämpfen und siegen mit Hikaru Nakamura
Dieses erste Buch über Hikaru Nakamura, der größten amerikanischen Schach-Hoffnung seit Robert James Fischer, ist eine Weltpremiere! Mit einem Insider-Prolog von "Bobbys" Sekundanten beim "Match des Jahrhunderts" 1972, Lubosh Kavalek.
232 S., kart., 2012
19,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
IV. Internationales Schachmeisterturnier Karlsbad 1929
422 S., gebunden mit Schutzumschlag, Edition Olms 1989
80,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Lehner/Schwede, Der erste Wiener internationale Schachkomgreß im Jahre 1873
256 S., gebunden mit Schutzumschlag, Edition Olms 1986
25,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Das II. Internationale Schachmeisterturnier WIEN 1882
40,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kasparow, Schachmatt! - Mein erstes Schachbuch
98 S., geb., 3. aktualisierte Auflage 2017
14,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kohtz/Kockelkorn, Das indische Problem
30,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kasparow, Meine großen Vorkämpfer - Band 1-7
TOP
Die bedeutendsten Partien der Schachweltmeister
2.366 Seiten in 7 Bänden, Sonderausgabe in Paperback 2021
99,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1905 Der Internationale Schachkongreß des Barmer Schachvereins 1905
640 S., gebunden mit Schutzumschlag Editions Olms 1984
original eingeschweißt
Nachdruck der Ausgabe von 1905
50,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Karpow, Meine besten Partien
296 S., kart., Olms 2006
19,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Samarian, Das systematische Schachtraining
Offizielles Lehrbuch des Deutschen Schachbundes
Trainingsmethoden, Strategien und Kombinationen
151 S., kart., 9. Aufl., 2007
16,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kasparow, Meine großen Vorkämpfer Band 3
Michail Botwinnik
(1948 bis 1957, 1958 bis 1960, 1961 bis 1963) 1911 in St. Petersburg geboren, war Mikhail Botwinnik seit seiner Jugend ein überzeugter Kommunist, der es später verstand, sich bestens mit dem Stalin-regime zu arrangieren. Als Professor der Elektrotechnik beschäftigte er sich mit Computerschach, doch berühmt wurde der Patriarch, wie ih alle nannten, als Begründer der legendären Sowjetischen Schachschule, in die er raffiniertes Eröffnungswissen, excellente Endspieltechnik und die Kunst der psychologischen Vorbereitung einbrachte. Botwinnik starb 1995 in Moskau.
184 S., geb., incl CD-ROM, 2004
25,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kasparow, Meine großen Vorkämpfer Band 4
Wassili Smyslow
Mikhail Tal
incl. CD-ROM, 244 S., geb., 2005
29,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Anand, Meine besten Schachpartien
Der Herausforderer des Weltmeisters analysiert seine besten Partien. Die langersehnten Erläuterungen sind kristallklar, alle Schachenthusiasten können davon profitieren und lernen. Viswanathan (Vishy) Anand kommt aus Madras in Südindien. Schon als Kind spielte er meisterliches Schach in Lichtgeschwindigkeit. 1987 gewann er die World Junior Championship. Mit 25 Jahren forderte er Garry Kasparow heraus. Obwohl Kasparow gewann, war es ein harter Kampf, in dem Anand nach 9 Spielen zwischendurch führte. Seit dieser Zeit hat Anand seine Position als Herausforderer dauerhaft bestätigt...
240 S., kart., 1998
19,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Sweschnikow, Französisch Vorstoßvariante - Band 1

Der vorliegende Band 1 (Grundkurs) enthält folgende Hauptkapitel:
- ein historischer Überblick zur Vorstoßvariante
- Pläne für Weiß und Schwarz anhand ausführlich kommentierter Partien
- Lektion zum Thema Blockade
- 70 Testaufgaben - Was würden Sie spielen?
175 S., kart., Edition Olms 2006

16,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kortschnoi, Die Praxis des Turmendspiels
In sechs Kapiteln nimmt der Autor hochinteressante Endspiele aus der eigenen Praxis unter die Lupe.
104 S., kart., Olms 2. Aufl. 1999
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Dworetski, Moderne Schachtaktik
Die Hauptthemen sind die Kombination, der Angriff und die Verteidigung. Das auch für den Gruppenunterricht geeignete Buch zeigt dem Vorwärtsstrebenden, wie er seine Fortschritte mit Hilfe von Übungen überprüfen kann. Vor allem aber dreht es sich hier um die Kunst der Analyse, die Fähigkeit, das sich entwickelnde Geschehen richtig vorherzusehen.
240 S., kart., 5. Aufl. 2006
19,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 30 (von insgesamt 43)